Eine Basis-Vorsorgeuntersuchung (Check up 35) wird ab dem 35. Lebensjahr von allen gesetzlichen Krankenkassen alle 2 Jahre übernommen.
Eine Krebsvorsorge wird bei Männern über 45 Jahren jährlich erstattet.
Umfang:
Anamnese, körperliche Untersuchung, Blutdruckmessung, Blutuntersuchung (Gesamtcholesterin, Blutzucker), Urinstreifentest, Beratungsgespräch. Es ist jedoch sinnvoll diesen Basischeck durch Zusatzuntersuchungen zu ergänzen.
Blutbild, Leberwerte, Blutsalze, Langzeitzucker (HbA1c), HDL/LDL ("gutes/schlechtes") Cholesterin, Triglyzeride, Nierenwerte, Harnsäure, Tumormarker.
Vorsorge bzw. Erfassung von Herzerkrankungen und Herzrhythmusstörungen.
Aufdeckung oder Überwachung einer koronarer Herzerkrankung (Herzinfarkt-Vorsorge), Leistungsdiagnostik.
Untersuchung der Herzleistung und Herzklappenfunktion sowie bei Bluthochdruck.
Aufdeckung von Verkalkungen sowie Bestimmung des Atherosklerose Risikos.
Aufdeckung von Gallen- oder Nierensteinen, Entzündungen oder Tumoren im Rahmen einer Krebsvorsorge.
Diagnose und Therapieüberwachung bei Asthma bronchiale oder chronischen Lungenerkrankungen (Raucherlunge).
Immunologische Urin- und Stuhltests zur Frühdiagnose von Harnblasen- und Darmkrebs.